Ein formschöner Barhocker aus amerikanischem Nussbaum. Die Beine sind mit aufwändig gearbeiteten Holzverbindungen in die Sitzfläche eingepasst. Die Sitzfläche ist ergonomisch geformt. Die Sitzhöhe kann auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Der Barhocker ist mit einer, oder mehreren Fußstützen erhältlich. Bei Interesse würde ich mich freuen wenn sie mit mir Kontakt aufnehmen und eine Preisliste anfordern.
Hier wird dieser gemütliche Barhocker in Eiche vorgestellt.
Dieser Barhocker aus Holz besticht durch sein außergewöhnliches Design. Die Beine dieses Barhockers sind in die ergonomisch geformte Sitzfläche eingelassen. Durch die aufwändige Holzverbindung sind die Beine untrennbar mit der Sitzfläche verbunden. Dieses Modell besteht vollkommen aus Massivholz. Es werden keine Schrauben verwendet.
Der Barhocker kann individuell in Ihrer Wunschhöhe gefertigt werden. Dieses Maß können Sie ganz einfach selbst bestimmen, oder ich kann Sie dazu beraten.
Für die perfekte Höhe Ihres Barhockers sind drei Faktoren wichtig.
Hier ein kleines Beispiel: Die Höhe beträgt 120 cm vom Boden bis zur Oberkante der Tischplatte oder des Tresens. Von den gemessnen 120 cm ziehen Sie nun 30 – 35 cm ab. Sie erhalten also eine Sitzflächenhöhe von 85 – 90 cm. Ist Ihre Tischplatte oder die Tresenplatte sehr massiv und dick wäre die etwas niedrigere Sitzhöhe wahrscheinlich besser. So ist gewehrleistet, dass Sie genügend Beinfreiheit haben. Die ideale Sitzhöhe Ihres Barhockers beträgt also mindestens 90 cm.
Das Standardmodell wird mit einer Fußstütze gefertigt. Aber es ist möglich bis zu vier Fußstützen zu verbauen. Es wäre auch möglich an einen Barhocker zwei Fußstützen und an einem nur eine zu haben. Je nachdem ob der Hocker an einer Ecke steht. Der Aufstellort kann also auch die Anzahl der Fußstützen beeinflussen. Auch die Höhe der Fußstütze kann idnividuell angepasst werden. In der Standardausführung ist die Fußstütze 45 cm unterhalb der sitzfläche angebracht. Enspricht also der normalen Sitzhöhe eines Stuhles.
Je nach Wuchs und Größe kann die Sitzfläche auch an den Besitzer angepasst werden. Bei der Standardausführung ist die Sitzfläche 36 cm breit. Das Maß ist allerdings nicht festgeschrieben. Bei Bedarf kann die Sitzfläche auch breiter und länger ausgeführt werden.
Alle meine Produkte sind aus Massivholz. Die Oberfläche ist geölt oder gewachst. Eine aufwändige Pflege ist nicht nötig. Aber manchmal bekommt der Hocker einen Fleck ab. Dann können Sie mit einem feuchten Lappen, ohne Spülmittel an das Problem heran treten.
Sollte die Oberfläche im Laufe der Zeit etwas stumpf werden, können Sie nachölen. Das Öl dünn mit einem Baumwolllappen auftragen. Nach einer halben Stunde müssen Sie die Oberfläche wieder trocken rubbeln. Das überschüssige Öl muss vollständig abgenommen werden. Bleibt welches auf der Oberfläche zurück, kann es klebrig werden.
Auf dem Bild sehen sie drei Barhocker in unterschiedlichen Höhen. Wie an den Spänen auf dem Boden zu erkennen ist, habe ich die grobe Formgebung gerade abgeschlossen. Als nächstes werden sie geschliffen bis die Oberfläche absolut fehlerfrei und glatt ist. Nach dem Ölen fühlt sich die Oberfläche dann wunderbar weich an.