Stehleuchte Campan aus Massivholz und einem Lampenschirm mit Federn
BESCHREIBUNG
Zu dieser märchenhaften Stehleuchte hat mich eine Glockenblume inspiriert – daher auch der Name. Denn Campanulaceae ist der latainische Name für die Familie der Glockenblumengewächse.
Das Design der Lampe folgt wie bei fast allen meinen Möbeln, einer organischen Form mit ein paar Lienien als Kontrast zu den Rundungen. Einem einzigen Schwung folgend, wächst aus dem Fuß der Stengel und führt übergangslos in den Kelch der Blüte…
Oder etwas fachlicher ausgedrückt: Der aus Massivholz gefertige Fuß geht formschön und ohne Übergang in den Bogen der Lampe über. Der Lampenschirm besteht aus Straußenfedern. Das Kabel der Lampe befindet sich im Inneren des Lampenkörpers/Stengels und ist somit nicht sichtbar.
Die Straußenfedern können bei Bedarf ausgetauscht werden. Nach meiner Erfahrung ist dies allerdings sehr selten notwendig. Meine eigene Lampe steht seit 8 Jahren in meiner Wohnung und wird ab und zu abgesaugt – die Federn musste ich noch nicht tauschen.
Das Stromkabel das die Lampe mit der Steckdose verbindet ist ein optisch sehr ansprechendes Textilkabel. Der Stecker ist ein Bakelitstecker. Bedient wird die LAmpe über einen Fußtretschalter. Auf Wunsch kann auch ein Dimmer eingebaut werden.
Diese Stehleuchte kann individuell nach Kundenwunsch in verschiedenen Holzarten, mit unterschiedlichen Federfarben und in unterschiedlichen Abmessungen gefertigt werden. Bei Interesse können Sie mich gern kontaktieren, dann sende ich Ihnen eine Preisliste zu.
Das sagen meine Kunden…
„Hallo Herr Findeisen,
die Lampe ist wohlbehalten, weil sehr gut verpackt, bei uns angekommen. Wir sind begeistert!
Wir finden sie paßt sehr gut an ihren vorgesehenen Platz, wenn auch das Ensemble etwas durch das temporäre Babygitter gestört ist…
Noch einmal vielen Dank und viele Grüße
T. Merker“