„Ein Schaukelstuhl von André Findeisen ist nicht nur ein handschmeichlerisches und optisches Schmuckstück in jedem Wohnzimmer, er vermag es sogar, Menschen zur Ruhe zu bringen, trotz der Bewegung. Schade, dass man nur in einem Stuhl sitzen kann“
Schaukelstuhl OWEN Modellvarianten
Schaukelstuhl Owen aus Rüster mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Kernbuche mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Rüster mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Nuss mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Eiche mit passendem Fußhocker
Schaukelstuhl Owen aus Eiche mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Eiche mit langen Kufen und passendem Hocker
Schaukelstuhl Owen aus Esche mit kurzen Kufen
Schaukelstuhl Owen aus Buche mit langen Kufen
Sam Maloof stile rocking chair mit langen geschwungenen Kufen
Heike Kronberg
Schaukelstuhl Owen
Es ist nahezu unmöglich sich in diesen Schaukelstuhl zu setzen, ohne dabei zu entspannen. Der Stuhl lädt instinktiv dazu ein, sich zurückzulehnen, den Komfort zu genießen und langsam einen Rhythmus zu finden, in dem man in Ruhe schaukeln kann. Seine hohe, ergonomisch geformte Rückenlehne sowie die Armlehnen sorgen für Komfort, sodass man es sich gemütlich machen und entspannt ein Buch lesen kann.
ZEITLOSES DESIGN
Der hier vorgestellte Schaukelstuhl überzeugt durch ein außergewöhnliches Design – selbstverständlich wird auch dieser Stuhl in aufwändiger Handarbeit gefertigt, um auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen zu können. Die schön gerundeten vorderen Enden der Armlehnen sind ein wahrer Handschmeichler.
Durch Sam Maloof inspiriert
…angelehnt an einen Entwurf von Sam Maloofs legendären Rockeraus den 80 er Jahren.
OWEN ist ein Schaukelstuhl mit einem außergewöhnlichen Design. Dies war mein erster Entwurf, inspiriert durch Sam Maloofs berühmten Rocking Chair. Durch die besonders aufwendigen Technik und die dadurch fließenden Übergänge der komplizierten Holzverbindungen, hat es den Anschein als ob er aus einem Stück gefertigt wurde. Die ergonomisch geformte Sitzfläche und Rückenlehne bieten einen Komfort, der unter Massivholzstühlen seines Gleichen sucht. Die Sitzposition ist sehr gut zum lesen geeignet, oder zum entspannen und Füße hochlegen. Die komplexe Form der Einzelteile erfordert eine Herstellung in Handarbeit. Das Holz ist aufwendig verarbeitet, fein geschliffen und wird je nach Kundenwunsch geölt oder gewachst.
Bei diesem Modell bleiben keine Wünsche offen
Bei diesem Modell haben Sie zahlreiche Möglichkeiten dieses auf Ihre Wünsche zu zuschneiden.Die schön geformten Kufen können je nach Wunsch in verschiedenen Längen gefertigt werden. Es stehen zwei Kufenradien zur Verfügung. Die Höhe der Armlehnen und der Sitzfläche ist frei wählbar.
Wie sitzt sich dieser Schaukelstuhl?
Die Sitzposition ist sehr gut zum lesen geeignet, oder zum entspannen und Füße hochlegen. Die Sitzfläche ist bei diesem Schaukelstuhl so dinemsioniert, dass die Oberschenkel in voller Länge aufliegen. Der Stuhl ist so austariert, dass Sie nicht das Gefühl bekommen nach vorn heraus zu rutschen wenn Sie die Beine anheben. Durch die ausgeformte Sitzschale passt sich dieser Schaukelstuhl perfekt dem Besitzer an. Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt und stützt die gesamte Rückenpartie vom Lendenwirbelbreich bis zu den Schultern.
Das sagen meine Kunden:
Guten Tag Herr Findeisen,
inzwischen habe ich mich mit dem Schaukelstuhl vertraut gemacht und allerhand ausprobiert. Lesen geht sehr gut, auch die grosse Zeitung, ein Online-Konzert zum Ostersamstag, und meine kleine Nichte, die am Freitag zu Besuch war, war gar nicht mehr aus dem Schaukelstuhl raus zu kriegen. Ausserdem riecht er fein, das Holz sieht wunderbar aus und passt sehr gut zu den anderen Hölzern in unserer Wohnung. Danke und großes Lob!“
B. Reichle
Die Rückenlehne kurz erläutert
Die Anzahl der Streben der Rückenlehne ist nicht zufällig gewählt. Für alle meine Stühle mit einer derartigen Lehne verwende ich eine gerade Anzahl an Streben. Dadurch befindet sich keine Strebe in der Mitte – da wo die Wirbelsäule verläuft. Dadurch hat die Wirbelsäule platz um sich etwas zu entspannen. Der umliegende Bereich wird perfekt aufgefangen. So wird aus dem Sitzen ein Vergnügen!
Die Streben der Rückenlehne sind mit schönen Schwalbenschwanzverbindungen in die Sitzfläche eingelassen. Diese Schwalbenschwanzverbindungen sind konisch geformt. Das heißt sie verjüngen sich nach unten. Die Enden der Streben passen genau in diese Öffnungen. Die Streben werden von oben in diese Öffnung gesteckt und etwas nach unten geschlagen. Dadurch verkeilen sich die Streben unlösbar in der Sitzfläche. Diese Verbindung sieht nicht nur wunderschön aus, sie ist auch noch extrem langlebig.
Was ist neu bei Schaukelstuhl OWEN?
Immer in Bewegung! Ich entwickel meine Schaukelstühle fortlaufend weiter. Besonders die Rückenlehne fordert mich immer wieder heraus. Bei dem ersten Entwurf von Schaukelstuhl Owen war die Rückenlehne so geformt, dass der untere Rücken gut unterstützt wurde. Der Obere Rückenbereich und der Hals – Kopfbereich waren etwas weniger gut gestützt.
Bei der aktuellen Variante habe ich den oberen Bereich der Rückenlehne etwas nach vorne geholt. Die Form der Streben der Rückenlehne selbst habe ich weiterentwickelt und perfektioniert. Die Streben sind jetzt so geformt, dass sie den gesamten Rückenbereich auffangen und sehr gut stützen. Die Kopflehne ist dadurch weiter nach vorne gerückt und stützt jetzt auch den Kopf viel besser. So haben Sie nicht das Gefühlt, dass der Kopf beim Zurücklehnen in den Nacken fällt.
Mehr Auflagefläche im Rückenbereich.
Ich habe nicht nur die Form der Streben der Rückenlehne verbessert. Sondern ich habe sie auch breiter gemacht. Durch die größere Aflagefläche wurde der Sitzkomfort nochmals verbessert.
Auch für diesen Schaukelstuhl gibt es den passenden Hocker
Damit Sie auch in diesem Schaukelstuhl einmal gemütlich die Beine hoch legen können… der passende Hocker für Owen ist vollkommen aus Holz gefertigt. Natürlich können Sie auch den Fußhocker mit Leder mit diesem Schaukelstuhlmodell kombinieren.