SCHAUKELSTUHL Nr. 3 - Modellvarianten

SIE WOLLEN MEHR ÜBER SCHAUKELSTÜHLE WISSEN? DANN KLICKEN SIE HIER!

Schaukelstuhl Linné aus Eiche – mit neuer Rückenlehne

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Roteiche

Schaukelstuhl Linné aus Rüster – Lederfarbe rot

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Amerikanischem Kirschbaum

SCHAUKELSTUHL LINNÉ AUS EICHE – LEDERFARBE WALNUT

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Amerikanischem Nussbaum

SCHAUKELSTUHL LINNÉ AUS NUSS – LEDERFARBE DARK CHOCOLATE

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Esche

Schaukelstuhl Linné aus Eiche – Lederfarbe blau

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 mit Fußablage aus Europäischem Kirschbaum

Schaukelstuhl Linné aus Buche – Lederfarbe english bridle

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 mit Lederlehne aus Europäischem Kirschbaum

Schaukelstuhl Nr.3 aus Eiche

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Eiche

Schaukelstuhl Nr.3 aus Ulme

Modellvarianten

Schaukelstuhl Nr. 3 aus Ulme/ Rüster

Schaukelstuhl Nr. 3

Dieser Schaukelstuhl ist mein – wie der Name schon sagt – drittes Modell. Die Sitzfläche aus massivem Holz ist bei diesem Schaukelstuhl auf den ersten Blick sehr schlicht gehalten. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch die schön geschwungene, in die Hinterbeine übergehende Formgebung der Sitzfläche auf.

Die Streben der Rückenlehne sind in die Sitzfläche eingelassen. Die Streben der Rückenlehne sind ebenfalls sehr aufwendig geformt. Sie schmiegen sich vom Lendenwirbelbereich bis hinauf zu den Schulterblättern an den gesamten Rücken. Der Kopf kann entspannt an die Kopflehne gelegt werden.

Schaukelstuhl Nr. 3 aus amerikanischem Nussbaum - von Hand geschliffen und geölt

Die Rückenlehne

Die Rückenlehne besteht bei der ursprünglichen Version aus sechs Streben. Diese werden aufwendig aus mehreren Streifen in einer Form verleimt um durch weitere Arbeitsschritte ihre endgültige Form zu bekommen. Ich verwende immer eine gerade Anzahl von Streben. Dadurch ist in der Mitte keine Strebe und somit genug Platz – die Wirbelsäule liegt nicht direkt auf dem Holz auf und somit gibt es keine unangenehmen Druckstellen. Die Streben sind so geformt, dass der gesamte Rückenbreich bis zu den Schultern ausgezeichnet aufgefangent wird. Doch auch diesen Schaukelstuhl gibt es mit einer leicht gepolsterten Lederlehne. Weiter unten lesen Sie mehr dazu…

Hier sind die sechs ergonomisch geformten Streben der Rückenlehne von Schaukelstuhl Nr. 3 zu sehen

Für diesen Schaukelstuhl stehen zwei Rückenlehnen zur Auswahl

Schaukelstuhl Nr. 3 ist das erste meiner Modelle das mit einer ganz leicht gepolsterten Rückenlehne erhältlich ist. Der Bezug besteht natürlich ebenfalls aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder. Auf dem Bild ist die Variante amerikanischer Kirschbaum und schwarzes Leder zusehen. In der Standardversion hat auch dieser Schaukelstuhl eine Rückenlehne mit 6 Massivholzspindeln. So ist gewährleistet, dass es keine Mittlere Spindel gibt wodurch die Wirbelsäule direkt aufliegen würde.

Wie sitzt sich dieser Schaukelstuhl?

Wie alle meine Schaukelstühle ist auch dieser sehr gut ausbalanciert. Das heißt zum einen, Sie bekommen nicht das Gefühl nach forne zu kippen, wenn Sie die Beine anheben. Die Sitzfläche ist etwas niedriger als bei Modell Owen. Die Sitzposition ist nicht zu schräg und somit sehr gut zum lesen, aber auch zum entspannen geeignet. Dieser Schaukelstuhl ist in den Holzarten Ahorn, Buche, Esche, Eiche, Kernbuche, Nussbaum und Rüster erhältlich.

Die Armlehne und deren Holzverbindungen

Die Armlehne dieses Schaukelstuhls besticht durch ihre schlichte Eleganz und raffinierten Details, die nicht nur dekorativ sind. Eine Schmuckfeder verbindet die Armlehne an der Vorderseite dauerhaft mit dem Vorderbein und setzt einen dezenten Akzent, der erst bei genauem Hinsehen auffällt.

Besonders beeindruckend ist auch die kunstvoll gestaltete Holzverbindung in der Rückenlehne. Dank einer perfekt ausgeführten Nut-Federverbindung ist die Armlehne nahtlos mit dem Holm verbunden und verleiht dem Stuhl eine harmonische Einheitlichkeit. Durch eine sorgfältige Formgebung und feine Schleifarbeiten entsteht ein durchgehend nahtloses und perfekt verarbeitetes Stück, das jeden Betrachter fasziniert.

 

Leicht gepolsterte Rückenlehne bei Schaukelstuhl Nr. 3 - Kirschholz und dunkles Leder

Schaukelstuhl aus Amerikanischem Kirschbaum mit Lederlehne

Die Armlehne ist durch eine Schmuckfeder dauerhaft mit dem Vorderbein verbunden
Die Arnlehne ist mit einer formschönen Holzverbindung in die Rückenlehne eingefügt

Die Holzverbindungen der Vorderbeine

ich finde, dass gut gemachte Holzverbindungen ein Schmuck jfür jedes Massivholzmöbel sind. So lebe ich mich bei meinen Stühlen so richtig aus. Die Holzverbindungen der Vorderbeine meiner Schaukelstuhle sind dafür ein gutes Beispiel. diese sind mit einer formschönen Nut – und Federverbindung dauerhaft mit der Sitzfläche verbunden. Durch die geziehlte Formgebung kommt die Verbindung dann noch so richtig zur Geltung.

Auch die Holzverbindung in der Rückenlehne kann sich sehen lassen. Durch eine runde Nut – Federverbindung ist die Armlehne untrennbar mit dem Holm der Rückenlehne verbunden. In Form gebracht und fein geschliffen wirkt alles wie aus einem Guss.

helle Stuhlsitzflaeche Vorderbeine

Wie sitzt sich dieser Schaukelstuhl?

Wie alle meine Schaukelstühle ist auch dieser sehr gut ausbalanciert. Das heißt zum einen, Sie bekommen nicht das Gefühl nach forne zu kippen, wenn Sie die Beine anheben. Die Sitzfläche ist etwas niedriger als bei Modell Owen. Die Sitzposition ist nicht zu schräg und somit sehr gut zum lesen, aber auch zum entspannen geeignet. Dieser Schaukelstuhl ist in den Holzarten Ahorn, Buche, Esche, Eiche, Kernbuche, Nussbaum und Rüster erhältlich.

Die Maße von Nr. 3

Nr.3 ist ca. 105 cm lang, 60 cm breit und 105 cm hoch. Diese Maße sind die von meinem Vorführmodell, das für meine Körpergröße – 176 cm- gut passt. Wird der Schaukelstuhl für andere Körpergrößen gefertigt, können die Maße leicht abweichen.