SCHAUKELSTUHL Nr. 4 - Modellvarianten

SIE WOLLEN MEHR ÜBER SCHAUKELSTÜHLE WISSEN? DANN KLICKEN SIE HIER!

Schaukelstuhl Nr. 4 mit cognacfarbenem Leder

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 aus Nussbaum mit cognacfarbenem Leder

Schaukelstuhl Nr. 4 mit Fußablage

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 mit Fußablage

Schaukelstuhl Nr. 4 aus Eiche

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 aus Eiche

Der Elderstuhl

Details

Der Elderstuhl

Schaukelstuhl Nr. 4 mit Holzlehne

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 mit Holzlehne

Schaukelstuhl Nr. 4 mit petrolfarbenem Leder

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 mit petrolfarbenem Leder

Schaukelstuhl Nr. 4 mit braunem Leder

Details

Schaukelstuhl Nr. 4 mit braunem Leder

Schaukelstuhl Nr. 4

Geölte Eiche mit Vollholzlehne. 

Schaukelstuhl Nr 4 wurde von mir 2022 entworfen. Der Stuhl ist je nach Ausführung aus Massivholz mit Einer Lehne aus Rindsleder oder komplett aus edlem Holz.

Das Design dieses Stuhls ist sehr modern. Die Linienführung ist klar und ohne Spielereien. Der Sitzkomfort ist ausgezeichnet.

In der Vollholzversion besteht die Lehne je nach Größe aus 7 bis 10 ergonomisch geformten Streben, die in einem formschönen Bogen in die Sitzfläche übergehen. Trotz der Holzlehne ist der Sitzkpmfort sehr gut und es bedarf in der Regel keinerlei Polster oder ähnlichem.

Bei der Variante mit einer Lehne aus 3,5 mm starkem Rindsleder, kann mit der Lederfarbe ein schöner Kontrast erziehlt werden. Die Sitzkomfort ist etwas weicher als bei der Holzvariante. Dennoch ist eine ausgezeichnete Unterstützung des Lendenwirbelbereiches gegeben.

Wie alle meine Möbel, wird auch dieser Schaukelstuhl aus FSC zertifiziertem Holz gefertigt. Das Holz stammt in den meisten Fällen aus Deutschland und Europa. Einige Hölzer werden aus Nordamerika eingeführt. Es wird nur erstklassiges Holz verarbeitet, welches ich persönlich bei meinen Händlern vor Ort auswähle.

Ich hatte sehr viel Freude bei diesem Projekt. Neue Stühle zu entwerfen und dann schließlich in die Realität um zusetzen ist mit das schönste an meiner Arbeit. Bei jedem neuen Proejkt gibt es meist auch neue Herausforderungen – so auch bei diesem. Die Schwierigkeit bestand darin den Rahmen mit Leder zu bespannen und dabei eine wirkungsvolle Unterstützung des unteren Rückenbereichs zu gewehrleisten. Da es sich bei der Lehne um eine Rahmenkonstruktion handelt, die in der Mitte ja so zusagen leer ist, muss das Leder ausreichen unterstützt werden um die Form zu behalten. Nach dem dieses Problem gelöst war, galt es noch eine schöne Lösung der Holzverbindung der Armlehnen und Rückenlehne zu finden. Auch dies ist gelungen – finde ich zumindest. Weiter unten zeige ich einige Detailfotos zur Herstellung.

Wie ist die Rückenlehne beschaffen?

Unser Schaukelstuhl Nr. 4 ist nicht nur ein wunderschönes Möbelstück, sondern auch ergonomisch und bequem. Die Rückenlehne besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus zwei Holmen (links und rechts), der Sitzfläche und der Kopflehne, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Die Rückenlehne geht mit einem eleganten Bogen in die Sitzfläche über und bietet eine hervorragende Unterstützung für Ihren Rücken. Unter dem hochwertigen Rindsleder befinden sich unterstützende Elemente aus gespanntem Leinen. Leinen ist bekannt für seine Reißfestigkeit und Unflexibilität, wodurch die Unterkonstruktion auch nach Jahren ihre Form behält und das Leder optimal unterstützt.

Mit unserem Schaukelstuhl Nr. 4 können Sie also nicht nur stilvoll entspannen, sondern auch Ihre Wirbelsäule entlasten. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ästhetik und Komfort und gönnen Sie sich ein Möbelstück, das nicht nur gut aussieht, sondern auch eine erstklassige Qualität aufweist.

 

Der Schaukelstuhl mit Holzlehne besticht durch seine vollständig aus Massivholz gefertigte Rückenlehne. Die 11 perfekt geformten ergonomischen Sprossen ziehen sich bis in die Sitzfläche und vereinen sich im oberen Bereich zu einer Kopflehne. Dadurch entsteht eine interessante Rückenansicht, ohne dass der Sitzkomfort beeinträchtigt wird. Die Kopflehne ist optimal positioniert, um den Kopf beim Anlehnen zu stützen, ohne das Gefühl zu vermitteln, dass er in den Nacken fällt.

In welchen Holzarten ist der Schaukelstuhl erhältlich?

Das hier vorgestellte Modell ist aus gedämpfter Rüster gefertigt. Weitere mögliche Holzarten wären: Ahorn, Buche, Eiche, Esche, Kirschbaum und Nuss. Hier finden Sie einige Informationen zu den Holzarten.